top of page

Süße MuhsEnergy-Rezepte

Klassische Süß- und Mehlspeisen, neu interpretiert mit dem gewissen Extra.

Kurkuma-Kuchen oder - Muffins hell mit LEMON oder ORANGE

Vegan, laktosefrei, fett- und zuckerreduziert, nach Wunsch glutenfrei.

20 dag (nach Wunsch glutenfreies) Mehl, 10 dag braunen Zucker, 1 gehäuften TL der gewünschten Gewürzmischung, 3 TL Backpulver trocken gut vermischen.


Ein größeres Glas (ca. 300 ml) zu je einem Drittel mit Orangensaft, Sojadrink (am besten schmeckt Sojadrink Vanille, wenn nicht vorhanden, 1 TL Vanillezucker zufügen) und Öl füllen.

Die Mischung rasch mit der Gabel gut mit den trockenen Zutaten verrühren.


In eine gefettete kleine Kastenform oder auch Auflaufform füllen und bei 180 Grad 40-45 Minuten, Muffins 20-25 Minuten backen.

Mit etwas Kristallzucker bestreut, entsteht eine knusprige Kruste. Ein Schuss Cointreau oder Limoncello sorgt für eine zusätzliche Geschmackskomponente, wenn keine Kinder mitessen.


Der Kuchenteig ist vielseitig verwendbar. Er kann glasiert, mit Früchten nach Wahl belegt, als Boden für Torten und Schnitten verwendet oder mit Nüssen oder Mandeln verfeinert werden, indem man ein Drittel des Mehls durch diese ersetzt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Glutenfreie Zubereigung: Für ein optimales Ergebnis und bessere Teigeigenschaften bei der Verwendung von glutenfreiem Mehl fügen Sie den trockenen Zutaten 1 TL Xanthan sowie Ei-Ersatz für 1 Ei hinzu.

Kurkuma-Kuchen oder -Muffins dunkel mit CHOCO

Vegan, laktosefrei, zucker- und fettreduziert, nach Wunsch glutenfrei.

20 dag (nach Wunsch glutenfreies) Mehl, 10 dag braunen Zucker,

3 EL Kakaopulver, 1 gehäuften TL Gewürzmischung 3 TL Backpulver

(sowie bei glutenfreier Zubereitung noch zusätzlich, wenn vorhanden,

1 TL Xanthan und 1 TL Eiersatz zur besseren Bindung) trocken gut vermischen.


Ein größeres Glas (ca. 300 ml) zu zwei Drittel mit Sojadrink (am besten schmeckt Sojadrink Vanille, wenn nicht vorhanden, 1 TL Vanillezucker zufügen) und zu einem Drittel mit Öl füllen.

Die Mischung rasch mit der Gabel gut mit den trockenen Zutaten verrühren.


In eine gefettete kleine Kastenform oder auch Auflaufform füllen und bei 180 Grad 40-45 Minuten, Muffins 20-25 Minuten backen.

Für einen Nuss-Schoko-Kuchen bis zu 100 g des Mehls durch Nüsse oder Mandeln ersetzen.. Der Kuchen kann glasiert, mit einer Marzipandecke verfeinert oder mit Obst belegt werden. Vielseitig verwendbar auch als Boden für Torten oder Schnitten. Ein Schuss Rum oder Amaretto sorgt für eine zusätzliche Geschmackskomponente, wenn keine Kinder mitessen.


Glutenfreie Zubereigung: Für ein optimales Ergebnis und bessere Teigeigenschaften bei der Verwendung von glutenfreiem Mehl fügen Sie den trockenen Zutaten 1 TL Xanthan sowie Ei-Ersatz für 1 Ei hinzu.

Goldener Milchreis

mit LATTE

Vegane Zubereitung möglich.

Für 4 Portionen 1 l Milch oder Pflanzendrink (unsere Empfehlung ist Sojadrink Vanille) aufkochen, 250 g Milchreis, 2 TL der Gewürzmischung und 2 EL Zucker sowie eine Messerspitze gemahlene Vanille / 1 Pckg. Vanillezucker hinzufügen.


Auf kleiner Flamme unter häufigem Rühren garen, bis der Milchreis eine sämige, cremige Konsistenz hat. Nach Geschmack nachsüßen und genießen.


Dazu schmeckt z. B. eine Beerensauce: 500 g Beeren nach Wahl (evtl. auch Tiefkühl-Beeren) mit Zucker nach Geschmack und etwas Wasser zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln.

1 TL Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen, zum kochenden Obst geben und die Sauce damit andicken. Eventuell mit einem Schuss Likör oder Rum verfeinern, wenn keine Kinder mitessen.


Auch mit Äpfeln und Zimt , mit kleingeschnittenen frischen Früchten nach Wahl oder mit unserer CHOCO-Mischung + Kakao nach Geschmack ist der Goldene Milchreis ein Genuss.

Kurkuma-Kekse mit ​ORANGE,

LEMON oder CHOCO

Vegan, laktosefrei, nach Wunsch glutenfrei.

Aus 250 g Mehl, 100 g Margarine, 100 g Zucker, Ei-Ersatz für 1 Ei, 1/2 Packung Backpulver und einem gehäuften TL LEMON oder ORANGE (für Schokokekse CHOCO 2 zusätzliche EL Kakaopulver und 1 EL Öl verwenden) einen Mürbeig kneten. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen, anschließend ausrollen und Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad "unter Beobachtung" etwa 10-13 Minuten backen. Nach Lust und Laune verzieren und/oder glasieren.


Für Cookies Nüsse und/oder Schokotropfen zum Teig hinzufügen. Eine Rolle aus dem Teig formen, diese in gleich große Stücke schneiden. Zu Kugeln formen, mit der Hand flachdrücken und etwas länger backen als herkömmliche Kekse.


1/4 TL Xanthan sorgt für bessere Backeigenschaften bei der Verwendung von glutenfreiem Mehl.

 


bottom of page